Warm bleiben auf und neben dem Pferd: Beheizbare Kleidung für die moderne Reiterin/den modernen Reiter

Warm bleiben auf und neben dem Pferd: Beheizbare Kleidung für die moderne Reiterin/den modernen Reiter

Lass dich nicht von der Kälte vom Reiten abhalten. Entdecke beheizbare Reitkleidung wie Westen, Jacken, Reithosen und mehr bei Emmers Equestrian. Wärme, Komfort und Leistung den ganzen Winter über.

Warum beheizte Kleidung in jedes Winter-Kit einer Reiterin/eines Reiters gehört

Winterliches Reiten bedeutet oft frühe Morgenstunden, kühle Reithallen, frostige Ausritte und lange Tage beim Zuschauen oder Trainieren. Schichten hilft zwar, aber zu viele dicke Lagen schränken die Beweglichkeit ein, verstecken deinen Stil und lassen dich trotzdem frieren.

Beheizbare Kleidung bietet gezielte Wärme genau dort, wo du sie brauchst, ohne Flexibilität, Passform oder Stil zu opfern. Reiterinnen und Reiter können ihren Rumpf, Rücken, Arme oder sogar Beine warmhalten und bleiben dabei beweglich und stilvoll.

Worauf du bei beheizbarer Reitkleidung achten solltest

Achte bei der Auswahl von beheizbarer Kleidung fürs Reiten auf folgende Hauptmerkmale:

  1. Heizzonen & einstellbare Wärme: Die besten Kleidungsstücke haben integrierte Heizelemente (zum Beispiel am Rücken, an der Brust, am Kragen) sowie mehrere Heizstufen, damit du dich den wechselnden Temperaturen anpassen kannst.
  2. Leichtes Design & Bewegungsfreiheit: Beheizbare Kleidung muss flexibel genug zum Reiten sein – keine sperrigen Kapuzen, steifen Stoffe oder schlechten Schnitte.
  3. Wetterfestigkeit: Kalt bedeutet nicht immer trocken. Achte auf winddichte oder wasserabweisende Außenschichten, damit du auch bei feuchten oder windigen Bedingungen warm bleibst.
  4. Batterie- & Stromsystem: Die meisten beheizbaren Kleidungsstücke verwenden einen wiederaufladbaren Akku. Prüfe die Laufzeit, die einfache Bedienung der Einstellungen und ob die Batterie gut in das Kleidungsstück integriert ist.

Wann & wie du beheizbare Kleidung als Reiter/in nutzt

Frühmorgens im Stall

Wenn du im Morgengrauen oder in der Dämmerung im Stall bist, produziert dein Körper noch wenig Wärme. Beheizte Kleidung hält dich warm, während du auf das Aufwärmen deines Pferdes wartest.

Kalte Hallenstunden

Wenn sich die Halle eher wie ein Gefrierschrank als ein Trainingsplatz anfühlt, zieh eine beheizte Weste oder Jacke anstatt vieler dicker Schichten an. Deine Muskeln bleiben warm, du fühlst dich wohl und reitest besser.

Ausritte, Geländestrecken & Trainings im Spätherbst

Bei langen Ausritten oder Trainingseinheiten bei niedrigen Temperaturen sorgt beheizbare Kleidung dafür, dass du auch bei Wind warm, beweglich und aufmerksam bleibst.

Zuschauen, Unterrichten oder am Rand des Stalls

Wenn du unterrichtest oder zuschaust, stehst du oft lange still. Beheizbare Kleidung sorgt dafür, dass du nicht frierst und als Profi am Rand bestehen kannst.

Nach dem Reiten

Wenn du nach dem Reiten deinen Rumpf warm hältst, hilft das deinen Muskeln bei der Regeneration und beugt Steifheit vor – auch dabei unterstützt gute beheizbare Kleidung.

Entdecke das Sortiment beheizbarer Kleidung bei Emmers Equestrian

Entdecke unsere Auswahl an beheizbarer Kleidung, darunter:

Ob du eine schlanke, beheizte Weste für den Hof oder eine leistungsstarke Jacke zum Reiten brauchst – bei uns findest du das Passende.

Vorteile beheizbarer Reitkleidung – Warum sie wirkt

  • Verbesserte Durchblutung & Wärme: Infrarot- und Niedervolt-Heizelemente fördern die Durchblutung und halten die Muskeln warm – auch wenn du dich wenig bewegst.
  • Weniger Steifheit & bessere Beweglichkeit: Ist dein Körper optimal temperiert, hast du weniger das Gefühl, dass dir die Kälte Bewegung und Wohlbefinden nimmt.
  • Stil und Leistung kombiniert: Du musst weder bei der Passform noch beim Look Abstriche machen, denn beheizbare Reitkleidung bietet das schlanke Profil, das Reiter schätzen – plus Wärme.
  • Mehr Zeit im Sattel, weniger Zeit im Kalten: Anstatt wie ein dick eingepackter Schneemann unterwegs zu sein, bleibst du effizient, startklar und bereit zum Reiten.

Häufig gestellte Fragen

Ist beheizbare Kleidung zum Reiten sicher?

Ja, solange du qualitativ hochwertige, für Reiter entwickelte Produkte kaufst. Beheizte Reitbekleidung nutzt Niedervolt-Batterien, sichere Heizelemente und ist speziell für die Bewegungen und Anforderungen beim Reiten konzipiert.

Wie lange hält die Batterie in beheizbarer Reitkleidung?

Die Laufzeit variiert je nach Einstellung, Marke und Akkugröße. Manche beheizte Reitkleidung hält zwischen 2 und 6 Stunden, abhängig von Nutzung und Außentemperatur.

Kann ich mit beheizbaren Reithosen oder -unterteilen reiten?

Ja, es gibt beheizbare Reithosen und -unterteile (besonders angenehm für kalte Ritte oder Stallarbeit). Sie halten den Unterkörper beim Reiten und Arbeiten angenehm warm.

Wie pflege ich beheizbare Reitkleidung?

Entferne vor dem Waschen die Batterie, befolge die Herstellerhinweise und nutze ein Schonprogramm. Wegen der Heizelemente ist sorgfältige Pflege wichtig, damit das Kleidungsstück lange hält.

Brauche ich unter beheizter Kleidung weitere Schichten?

Ja, beheizbare Kleidung ist großartig, aber Schichten bleiben wichtig. Nutze eine feuchtigkeitsableitende Basisschicht, darüber dein beheiztes Kleidungsstück und wenn nötig eine schützende Außenschicht. Das beheizte Teil wird dann zu deiner Haupt-Isolationsschicht.

Kaltes Wetter sollte dich nicht vom Reiten oder deiner Routine abhalten. Mit der richtigen beheizbaren Kleidung von Emmers Equestrian bleibst du warm, siehst top aus und reitest mit Selbstbewusstsein – egal, wie frostig der Tag oder wie früh der Stallruf ist.

 

Beheizbare Kleidung für alle deine Outdoor-Aktivitäten – Emmers Equestrian

Kaufe deine beheizbare Kleidung bei Emmers Equestrian

SHOP

Referenzen

Melden Sie sich hier an & erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zuerst

Im Rampenlicht

Die neue Smart-Site von Emmers Equestrian ist online

FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Für Fragen zu unserer Emmers Academy, Produkten oder Geschäften können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns

CTA

Nach Terminvereinbarung geöffnet

Um Ihnen bestmöglich zu dienen, sind wir derzeit nur nach Terminvereinbarung geöffnet.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten.