Das Scheren Ihres Pferdes kann sich manchmal anfühlen, als ob Sie sich in einem Dschungel aus Haaren verirren. Keine Sorge, bei Emmers Equestrian haben wir das Wissen und die Produkte, die Sie benötigen, um diese Aufgabe reibungslos zu meistern. Also ziehen Sie Ihren Overall an, schnappen Sie sich Ihre Schermaschine und machen Sie sich bereit für eine stressfreie Rasur!
undefined
1. Vorbereitung ist die halbe Miete
Natürlich beginnt eine gute Rasur mit einer guten Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd sauber und trocken ist, bevor Sie beginnen. Eine gründliche Reinigung und das Durchkämmen von Mähne und Schweif sind unerlässlich, da beim Waschen des Pferdes Sand, Staub, Hautfett usw. entfernt werden. Dies verhindert nicht nur, dass Ihre Schermaschine verstopft, sondern sorgt auch für ein gleichmäßiges Ergebnis.
undefined
2. Folgen Sie der Haarwuchsrichtung
Beim Scheren ist es wichtig, der Haarwuchsrichtung genau zu folgen. Beginnen Sie an einer Stelle, wo Ihr Pferd die Schermaschine deutlich sehen kann, wie zum Beispiel an der Schulter. Scheren Sie dann gegen die Haarwuchsrichtung und verwenden Sie lange, überlappende Bewegungen, um ein gleichmäßiges und glattes Ergebnis zu erzielen, ohne ungleichmäßige Linien oder Flecken im Fell.
Wenn Ihr Pferd noch nie zuvor geschoren wurde, lassen Sie es sich zuerst an das Geräusch der Maschine gewöhnen, um Stress zu vermeiden. Sollte Ihr Pferd sehr unruhig bleiben, ziehen Sie die Verwendung eines milden Beruhigungsmittels in Betracht, aber konsultieren Sie immer zuerst Ihren Tierarzt.
undefined
3. Sorgen Sie für das richtige Material
Nichts ist so frustrierend wie wenn Ihre Schermaschine mitten in der Rasur ausfällt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine gute Schermaschine und scharfe Klingen haben. Deshalb haben wir eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Schermaschinen und -zubehör in unseren Geschäften und online verfügbar.
Eine stumpfe Klinge ist ein No-Go! Zum Glück bieten wir auch einen Schleifservice an, damit Sie immer sicher sein können, dass Ihre Klingen scharf sind und jede Rasur mühelos verläuft.
undefined
4. Eile mit Weile
Eine Rasur kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wie bei einem guten Haarschnitt ist es wichtig, nicht zu hetzen. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie sorgfältig, besonders wenn Ihr Pferd etwas nervös ist. Wenn Sie merken, dass Ihr Pferd unruhig wird, machen Sie eine kurze Pause, um es entspannen zu lassen. Es kann auch hilfreich sein, eine erfahrene Person dabei zu haben, um die Rasur schneller und angenehmer zu gestalten.
undefined
5. Verwöhnen nach der Rasur
Wie bei einer Spa-Behandlung ist die Nachsorge genauso wichtig wie die Rasur selbst. Verwöhnen Sie Ihr Pferd nach der Rasur mit einer wohltuenden Reinigung, um lose Haare und Reste der Scheröl zu entfernen. Dies verhindert, dass Ihr Pferd nach dem Scheren Scheuerstellen oder Beulen im Fell bekommt.
Abhängig von der Außentemperatur ist es sehr wichtig, die richtige Decke für Ihr Pferd zu wählen. Dies ist sehr wichtig, um Ihr Pferd komfortabel zu halten! In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie für die perfekte Nachsorge Ihres Pferdes benötigen, von Shampoos bis zu bequemen Decken. Lesen Sie auch unbedingt unseren Academy-Blog Hilfe, welche Decke soll mein Pferd tragen? für weitere Informationen.
undefined
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung, Werkzeug und Pflege ist Ihr Pferd im Handumdrehen bereit für die Wintermonate. Ziehen Sie Ihre Arbeitshandschuhe an und legen Sie los! Und denken Sie daran, Übung macht den Meister: Bald werden Sie ein echter Schermeister sein. Viel Spaß beim Scheren!