Wie Nahrungsergänzungsmittel die optimale Muskelfunktion beeinflussen können

Wie Nahrungsergänzungsmittel die optimale Muskelfunktion beeinflussen können

Dass ein Pferd ohne gut funktionierende Muskeln schlecht bewegen kann, ist selbstverständlich. Wussten Sie jedoch, dass Muskeln etwa 40% bis 50% des gesamten Körpergewichts eines Pferdes ausmachen? Als Reiter möchten Sie natürlich, dass Ihr Pferd optimal leistet. Dies ist nur möglich, wenn die Muskeln stark und gesund sind. In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Welt der Skelettmuskulatur ein und wie Sie diese optimal unterstützen können.

Der Aufbau der Muskeln bei Pferden

Im Körper eines Pferdes unterscheiden wir drei Arten von Muskeln:

  • Glatte Muskeln: Diese befinden sich in Organen und Blutgefäßen und arbeiten automatisch.
  • Herzmuskulatur: Das Muskelgewebe, das das Herz schlagen lässt.
  • Skelettmuskeln: Diese Muskeln sind für die Bewegung verantwortlich und werden vom Nervensystem gesteuert. In diesem Blog konzentrieren wir uns auf die Skelettmuskeln, da sie für die Leistung und das Wohlbefinden Ihres Pferdes entscheidend sind.

Arten von Muskelgewebe und ihre Funktion

Skelettmuskeln bestehen aus zwei Arten von Muskelfasern:

  • Rotes Muskelgewebe (slow-twitch Fasern): Diese Art von Muskelgewebe ist auf langanhaltende Anstrengung und Ausdauer ausgelegt. Pferde mit einem höheren Anteil an rotem Muskelgewebe sind besser für lange Ritte und Ausdauer geeignet.
  • Weißes Muskelgewebe (fast-twitch Fasern): Dieses Muskelgewebe ist auf explosive und schnelle Bewegungen spezialisiert. Pferde mit mehr weißen Muskelfasern sind besser für Disziplinen wie Springen und Rennen geeignet.

Das Verhältnis zwischen rotem und weißem Muskelgewebe ist genetisch festgelegt und kann durch Training nicht verändert werden. Die Muskelkraft und Ausdauer können jedoch durch ein gutes Trainings- und Ernährungsprogramm verbessert werden.

Energieversorgung in den Muskeln

Jede Zelle im Körper benötigt eine ständige Energiezufuhr, um zu funktionieren. Diese Energie wird durch Nahrung geliefert, die aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen besteht. Wenn diese Nährstoffe abgebaut werden, produzieren sie ATP (Adenosintriphosphat), die Energiequelle für Muskelaktivität.

Während intensiven Trainings kann Laktat (Milchsäure) entstehen. Dies ist ein Nebenprodukt der Energieproduktion. Wenn zu viel Laktat gebildet wird und nicht ausreichend abgebaut wird, können die Muskeln übersäuern, was zu Steifheit und Müdigkeit führt. Eine ausgewogene Ernährung und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel können helfen, den Laktatspiegel unter Kontrolle zu halten und Übersäuerung zu vermeiden.

Wichtige Nahrungsergänzungsmittel für die Muskeln

Um die Muskelfunktion und den Erholungsprozess Ihres Pferdes zu unterstützen, sind bestimmte Vitamine und Mineralien unerlässlich. Die wichtigsten Nährstoffe für die Muskeln sind:

  • Elektrolyte: Unterstützen den Flüssigkeitshaushalt und die Muskelfunktion.
  • Mangan & Schwefel: Wichtig für die Geschmeidigkeit der Muskeln.
  • Vitamin B-Komplex: Spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel.
  • Zink: Hilft beim Abbau von Laktat und unterstützt die Muskelregeneration.

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind für Ihr Pferd geeignet?

Abhängig von der Trainingsintensität und den Bedürfnissen Ihres Pferdes können Sie aus verschiedenen muskelfördernden Nahrungsergänzungsmitteln wählen:

  1. Basis Muskelunterstützung: Möchten Sie die Muskeln Ihres Pferdes präventiv unterstützen und die Muskelfunktion optimieren? Wählen Sie dann Cavalor Muscle Motion. Dieses Nahrungsergänzungsmittel schützt die Muskelzellen und sorgt für eine stabile Energieversorgung, wodurch sich Ihr Pferd fitter fühlt und besser leistet.
  2. Intensives Training und Erholung: Wird Ihr Pferd regelmäßig intensiv trainiert und hat nach Anstrengung unter Steifheit oder Muskelkater zu leiden? Dann kann Cavalor Freebute eine Lösung bieten. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wurde speziell entwickelt, um die Muskeln und Gelenke Ihres Pferdes zu unterstützen, ohne negative Auswirkungen auf den Magen.
  3. Hochleistungssport und Wettkämpfe: Für Sportpferde, die auf hohem Niveau leisten, ist Cavalor LactaTec eine ausgezeichnete Ergänzung. Neben Vitaminen und Mineralien enthält dieses Nahrungsergänzungsmittel essentielle Öle, die für zusätzliche Muskelentspannung sorgen. Es hilft bei der schnelleren Ausscheidung von Abfallstoffen und unterstützt die Erholung nach intensiver Anstrengung.

Vorbeugen ist besser als heilen

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht nur für die Muskelregeneration nach einer Verletzung nützlich, sondern kann auch präventiv eingesetzt werden. Durch die richtige Unterstützung können Verletzungen vermieden werden und Ihr Pferd kann optimal weiter leisten.

Durch eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, durchdachtem Training und den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd in Topform bleibt. Möchten Sie mehr Rat, welche Nahrungsergänzungsmittel am besten zu Ihrem Pferd passen? Nehmen Sie Kontakt mit einem Experten oder Tierarzt auf.

Mit der richtigen Pflege und Unterstützung wird Ihr Pferd optimal leisten und gesund bleiben, sowohl während des Trainings als auch in Ruhephasen!

Referenzen

Melden Sie sich hier an & erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zuerst

Im Rampenlicht

Die neue Smart-Site von Emmers Equestrian ist online

FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Für Fragen zu unserer Emmers Academy, Produkten oder Geschäften können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns

CTA

Nach Terminvereinbarung geöffnet

Um Ihnen bestmöglich zu dienen, sind wir derzeit nur nach Terminvereinbarung geöffnet.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten.