Leitfaden zur Auswahl der richtigen Reithosen für Komfort und Leistung

Leitfaden zur Auswahl der richtigen Reithosen für Komfort und Leistung

Beim Reiten ist die richtige Reithose ebenso wichtig wie ein gut sitzender Helm oder ein bequemer Sattel. Reithosen sind darauf ausgelegt, Ihnen Bewegungsfreiheit, Stabilität im Sattel sowie langanhaltenden Komfort beim Training oder im Wettkampf zu bieten. Die falsche Hosenwahl kann zu Unbehagen, schlechter Haltung oder sogar Leistungseinbußen führen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl der perfekten Reithose wissen müssen – egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Reiter sind. Und mit Emmers’ großer Auswahl an Stilen, Schnitten und Materialien war es noch nie so einfach, das ideale Paar zu finden.

Welche Arten von Reithosen gibt es?

Reiter können aus mehreren Reithosen-Typen wählen, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen, welche Komfort und Leistung beeinflussen.

Kniebesatz- vs. Vollbesatzreithosen

Kniebesatzreithosen verfügen über Silikon- oder Lederpatches an der Innenseite der Knie und geben dem Reiter zusätzliche Stabilität, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie sind besonders beliebt beim Springreiten und fürs tägliche Training. Vollbesatzreithosen hingegen bieten Haftung über den gesamten Sitz und die Innenseite der Beine – so erhält der Reiter maximale Sicherheit im Sattel, was ideal für Dressur oder lange Ausritte ist.

Reitleggings vs. klassische Reithosen

Reitleggings sind leicht, dehnbar und fühlen sich ähnlich wie Sportbekleidung an. Sie sind perfekt für entspannte Ausritte, das Training im Sommer oder für Reiter, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Klassische Reithosen verfügen meist über Reißverschlüsse und Gürtelschlaufen, wirken dadurch formeller und sind robuster – die erste Wahl für Wettkämpfe.

Winter- vs. Sommerreithosen

Saisonale Reithosen sind speziell auf die jeweiligen Wetterbedingungen abgestimmt. Winterreithosen haben oft Thermo- oder Softshellmaterial, das Sie warm hält, während Sommervarianten aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Stoffen bestehen, die die Körpertemperatur bei Hitze regulieren.

Wie finde ich die richtige Größe und Passform?

Die richtige Größe und Passform Ihrer Reithose kann den Unterschied zwischen einer bequemen Ausfahrt und einer voller Ablenkungen machen. Zu weite Hosen rutschen oder werfen Falten, die auf der Haut scheuern, während zu enge Modelle Ihre Bewegungsfreiheit einschränken und lange Stunden im Sattel unangenehm machen. Eine gute Reithose sitzt wie eine zweite Haut: eng anliegend, aber flexibel, und ermöglicht Ihnen uneingeschränkte Bewegung, ohne zu verrutschen.

Beim Einkauf von Reithosen ist es wichtig, Taille, Hüfte und Schrittlänge genau zu messen. Die meisten Marken bieten detaillierte Größentabellen, an denen Sie Ihre Maße vergleichen können, um unnötige Rücksendungen zu vermeiden. Auch das Material beeinflusst die Passform: Technische Stoffe mit Elasthan bieten einen festen, aber elastischen Sitz, während Baumwollmodelle oft starrer sind. Es gibt zudem Unterschiede zwischen Damen- und Herrenreithosen. Damenschnitte haben meist eine höhere Taille und formen stärker die Hüften, während Herrenreithosen gerader geschnitten sind und mehr Platz am Gesäß bieten. Probieren Sie im Zweifel verschiedene Modelle an oder holen Sie sich Expertenrat, um das für Ihren Körper und Ihre Disziplin passende Modell zu finden.



Welche Stoffe und Materialien sind am besten?

Die Stoffwahl beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Performance Ihrer Reithose. Baumwollmischungen sind weich und atmungsaktiv – ideal für Freizeit, verschleißen aber schneller und transportieren Feuchtigkeit schlechter. Polyester- und Elasthanmischungen sind viel haltbarer und flexibler und deshalb bei modernen Reithosen Standard. Technische Materialien bieten Elastizität, wo sie gebraucht wird, und leiten Schweiß ab, sodass Sie trocken bleiben.

Für kalte Monate sind Softshell-Reithosen eine hervorragende Investition. Viele Modelle haben ein Fleecefutter und eine wasserabweisende Außenschicht, die vor Wind und Regen schützt. In den warmen Monaten verhindern leichte, atmungsaktive Sommerhosen eine Überhitzung und sorgen auch bei intensivem Training für Komfort.

Die richtige Stoffwahl hängt letztlich von Ihrem Klima und Ihrem Reitstil ab. Wenn Sie Ihre Hosen nach Saison und Bedarf wählen, verlängern Sie nicht nur deren Lebensdauer, sondern genießen jeden Ritt in maximalem Komfort.

Reithosen für Damen vs. Herren

Obwohl alle Reithosen auf Komfort und Grip im Sattel ausgelegt sind, gibt es deutliche Unterschiede zwischen Damen- und Herrenreithosen. Modelle für Frauen zeichnen sich meist durch einen höheren Bund, eine schmalere Taille sowie mehr Formung an Hüfte und Oberschenkel für eine figurbetonte Passform aus. So wird ein Abstehen des Bundes verhindert und die Hose bleibt auch bei Bewegung sicher an Ort und Stelle. Herrenhosen wiederum haben einen geraderen Schnitt mit mehr Platz am Gesäß und Bein für Komfort und Flexibilität.

Auch der Stil spielt eine Rolle: Viele Reiterinnen schätzen modische Farben, Silikonbesätze und leggingähnliche Designs, die Performance und Alltagskomfort vereinen. Männer setzen meist auf Langlebigkeit, neutrale Töne und praktische Details – so entsteht eine eigene Kategorie von Herrenreithosen. Aber auch Unisexmodelle gibt es, ideal für Reiter, die einen schlichten Schnitt ohne geschlechtsspezifische Anpassungen bevorzugen.

Letztlich hängt die beste Wahl von Ihrem Körpertyp, Ihrer Reitdisziplin und Ihrem Komfortanspruch ab. Wer diese Unterschiede kennt, findet Reithosen, die nicht nur gut sitzen, sondern auch die Leistung und das Reiterlebnis verbessern.



Häufige Fehler beim Kauf von Reithosen

Selbst erfahrene Reiter machen beim Kauf von Reithosen manchmal Fehler, die zu Unkomfort oder unnötigen Ausgaben führen. Einer der häufigsten ist, ein zu großes oder zu kleines Paar zu kaufen. Zu weite Hosen rutschen und werfen Falten, die auf der Haut scheuern, während zu enge Reithosen Ihre Bewegungsfreiheit einschränken und die korrekte Sitzposition erschweren.

Ein weiterer Fehler ist, sich nur auf das Aussehen statt auf die Funktion zu konzentrieren. Stylishe Farben und Muster sind attraktiv, aber wichtiger sind Passform, Material und Grip, die zu Ihrer Reitdisziplin passen müssen. Eine modisch wirkende Hose, die nicht richtig unterstützt, wird schnell unangenehm. Viele Reiter vergessen auch, die Saison zu berücksichtigen: Winterhosen mit Thermofutter sind für kalte Tage ein Muss, während leichte, atmungsaktive Sommerhosen für heiße Trainingseinheiten besser geeignet sind.

Billige, minderwertige Stoffe erscheinen zwar als preiswerte Option – auf Dauer verschleißen sie jedoch schnell und verlieren an Elastizität. Investieren Sie lieber in gut verarbeitete Reithosen renommierter Marken: Sie garantieren Langlebigkeit, Leistung und Komfort – Qualitäten, die den Aufpreis wert sind.

Warum Emmers Equestrian?

Die passende Reithose zu finden, kann bei der großen Auswahl an Materialien, Schnitten und Styles überwältigend sein. Hier macht Emmers den Unterschied: Als spezialisierter Reitausstatter bietet Emmers eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Damen- und Herrenreithosen führender Qualitätsmarken und stellt sicher, dass jeder Reiter das passende Modell findet. Ob Sie leichte Sommerhosen fürs Training, robuste Vollbesatzhosen für die Dressur oder praktische Wintermodelle für kalte Tage suchen – die Emmers-Auswahl lässt keine Wünsche offen.

Was Emmers auszeichnet, sind nicht nur die große Produktauswahl, sondern auch die professionelle Beratung online und vor Ort. Reiter profitieren von Tipps zu Passform, Materialwahl und funktionellen Details und können somit in Reithosen investieren, die wirklich passen. Durch die Kombination aus Fachwissen und Top-Marken genießen Reiter aller Erfahrungsstufen Komfort und Sicherheit im Sattel.

Entdecken Sie die komplette Kollektion an Reithosen bei Emmers und finden Sie Ihr perfektes Modell.

Häufig gestellte Fragen zu Reithosen

Welche Reithosen eignen sich besonders für Einsteiger?

Für neue Reiter sind Komfort und Flexibilität am wichtigsten. Häufig werden Vollbesatzhosen gewählt, die zusätzlichen Halt und Sicherheit im Sattel bieten.

Woran erkenne ich, ob meine Reithosen richtig sitzen?

Gut sitzende Reithosen fühlen sich eng an, ohne einzuengen. Sie rutschen nicht herunter und werfen keine Falten in der Kniekehle. Können Sie sich bequem setzen und beugen, ohne Druckstellen zu spüren, haben Sie die richtige Größe gefunden.

Was ist der Unterschied zwischen Reitleggings und klassischen Reithosen?

Reitleggings werden aus leichten, elastischen Materialien gefertigt und fühlen sich wie Sportbekleidung an – ideal für lockeres Training oder warme Tage. Klassische Reithosen sind robuster, oft mit Reißverschluss und Gürtelschlaufen ausgestattet, und eignen sich besonders für Turniere oder Reiter, die einen traditionellen Look bevorzugen.

Können Frauen Herrenreithosen tragen – und umgekehrt?

Grundsätzlich ist das möglich, meist ist es jedoch besser, auf die dem eigenen Körperbau entsprechende Hose zu setzen. Damenmodelle sind auf weibliche Kurven und einen höheren Bund zugeschnitten, Herrenreithosen bieten eine geradere Passform und mehr Platz an Gesäß und Oberschenkel.

Welche Reithosen eignen sich am besten für Turniere?

Für Turniere sind klassische weiße oder beigefarbene Reithosen Standard.

 

Reithosen für Damen, Herren & Kinder online – Emmers Equestrian

Unübertroffene Auswahl an Reithosen auf Lager bei Emmers Equestrian: Cavalleria Toscana, Equiline, Horse Pilot, Samshield, Vestrum, Makebe, Pikeur, Emmers, Harcour, Animo, Anna Scarpati, Kingsland, Penelope, Imperial Riding, Easy Rider, HKM... Entdecken Sie das außergewöhnliche Spektrum zahlreicher führender Reitsportmarken bei Emmers Equestrian. Erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Beratungspreise. Shoppen Sie die neuesten Trends für sich und Ihr Pferd! Fragen? Zögern Sie nicht, uns für eine professionelle Beratung zu kontaktieren oder besuchen Sie uns gern in unseren Filialen. Alles, was Sie und Ihr Pferd brauchen: jetzt online shoppen!

ONTDEK MEER

Referenzen

Melden Sie sich hier an & erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zuerst

Im Rampenlicht

Die neue Smart-Site von Emmers Equestrian ist online

FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Für Fragen zu unserer Emmers Academy, Produkten oder Geschäften können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns

CTA

Nach Terminvereinbarung geöffnet

Um Ihnen bestmöglich zu dienen, sind wir derzeit nur nach Terminvereinbarung geöffnet.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten.