Strahlfäule ist eine häufige Erkrankung bei Pferden. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann dies zu schweren Folgen wie Lahmheit führen. Es ist wichtig zu wissen, was Strahlfäule genau ist, wie man sie verhindern kann und vor allem, wie man sie behandeln kann. In diesem Blog tauchen wir in diese Themen ein und besprechen auch die Produkte, die helfen können, Strahlfäule bei Pferden zu bekämpfen.
Was ist Strahlfäule?
Strahlfäule ist eine Form von Entzündung, die an der Unterseite des Pferdehufs auftritt, insbesondere im "Strahl"-Bereich. Es handelt sich um eine Erkrankung, die meist durch Bakterien verursacht wird, die sich in einer feuchten, schmutzigen Umgebung vermehren.
Die Symptome lassen sich an einigen spezifischen Anzeichen erkennen. Wenn Ihr Pferd Strahlfäule hat, können Sie einen durchdringenden, unangenehmen Geruch bemerken. Dieser Geruch wird durch eine fettige Absonderung verursacht, die meist schwarz gefärbt ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Bakterien aktiv sind und Entzündungen verursachen.
Außerdem werden Sie feststellen, dass der Strahl – der Bereich an der Unter- und Rückseite des Hufs – ungewöhnlich weich ist. Dies wird durch die Entzündung verursacht, die die Hornstruktur beeinflusst.
Es ist auch wichtig, die Tiefe des Strahls zu kontrollieren. Ein tiefer Strahl kann auf Strahlfäule hinweisen, insbesondere wenn fettige Absonderungen herauskommen. Auch wenn Ihr Pferd nicht unbedingt lahmt, kann Strahlfäule dennoch Unbehagen und Schmerzen verursachen. Es ist daher wichtig, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und so schnell wie möglich Maßnahmen zu ergreifen.
Wie kann man Strahlfäule vorbeugen?
Die Vorbeugung von Strahlfäule bei Pferden dreht sich hauptsächlich um hygienische Maßnahmen. Eine saubere Umgebung ist entscheidend, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Dazu gehört, dass sowohl der Stall als auch die Weide Ihres Pferdes regelmäßig gereinigt werden. Dadurch wird die Ansammlung von Mist und Urin verringert, die eine ideale Nährstoffquelle für krankheitserregende Bakterien darstellen.
Das regelmäßige Überprüfen und Auskratzen der Hufe Ihres Pferdes ist ebenfalls ein entscheidender Schritt zur Vorbeugung von Strahlfäule. Die Hufhöhle kann nämlich schnell Schmutz ansammeln, was das Infektionsrisiko erhöht. Um die Hufe Ihres Pferdes zu reinigen, können Sie am besten einen Hufkratzer verwenden, die meisten Hufkratzer haben auch eine Bürste, um leicht allen losen Schmutz zu entfernen. Darüber hinaus ist eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung auch wichtig für die allgemeine Gesundheit und Widerstandskraft Ihres Pferdes, einschließlich der Hufgesundheit.
Es können auch Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden, um die allgemeine Gesundheit der Hufe zu verbessern. MSM-Schwefel und Biotin unterstützen beispielsweise das Horn des Hufs. Es ist jedoch immer ratsam, den Rat Ihres Tierarztes einzuholen. So ist Equine America Biotin Xtra ein Beispiel für ein Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, das gut für die Qualität der Hufe ist.
Neben diesen allgemeinen Präventivmaßnahmen gibt es spezifische Risikofaktoren, auf die Sie achten sollten. Das längere Stehen auf schlammigen Weiden kann beispielsweise die Hufe des Pferdes weich machen und das Risiko von Strahlfäule erhöhen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass nasse Weiden nicht nur ein Risiko für Strahlfäule darstellen, sondern auch für die Entwicklung von Mauke, einer ähnlichen Infektionskrankheit. Für weitere Informationen über Mauke und wie Sie Ihr Pferd davor schützen können, verweisen wir Sie gerne auf unseren Blog: "Wie schütze ich mein Pferd gegen Mauke?".
Die Vorbeugung von Strahlfäule ist vor allem eine Frage guter Pflege, aufmerksamer Beobachtung und vorbeugender Maßnahmen. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Pflege können Sie das Risiko dieser unangenehmen Erkrankung erheblich verringern.
Behandlung von Strahlfäule
Sobald Strahlfäule von Ihrem Hufschmied oder Tierarzt diagnostiziert wurde, ist es wichtig, sofort mit der Behandlung zu beginnen, um eine weitere Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Die Behandlung umfasst in der Regel:
- Reinigen des Hufs und Entfernen von abgestorbenem Gewebe
- Sorgen für eine trockene und saubere Umgebung für Ihr Pferd
- Verwendung spezieller Produkte, um die Bakterien, die die Strahlfäule verursachen, abzutöten und den Huf zu heilen
Bei Emmers Equestrian bieten wir verschiedene Produkte an, die bei der Behandlung von Strahlfäule helfen können. Diese umfassen sowohl topische Behandlungen, die direkt auf den betroffenen Huf aufgetragen werden können, wie Effol Hoof Strahl Vital Gel Spray, Kevin Bacon's Hoof Solution, Cavalor Dry Feet Natural und Frey Hipposol Spray.
Schlussfolgerung
Strahlfäule ist eine ernsthafte Erkrankung, kann aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Pflege erfolgreich verhindert und behandelt werden. Wir hoffen, dass dieser Blog für Sie nützlich war. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd Strahlfäule hat, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt oder Hufschmied. Für weitere Informationen über die von uns angebotenen Produkte zur Prävention und Behandlung von Strahlfäule besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns unter hello@emmers.eu oder +32 11 664 773.