Wer ist Chris Emmers?


Wer Chris Emmers kennt, kennt Emmers Equestrian… und umgekehrt! Aber wissen alle Emmers Equestrian Fans tatsächlich auch, wer Chris Emmers wirklich ist? Ich habe der Geschäftsführerin unseres geliebten Reitsportgeschäfts einige persönliche Fragen gestellt. So können wir sie alle etwas besser kennenlernen. 

undefined

“Menschen sollten lernen, mehr vom Leben zu genießen, Stressen kann man auch morgen noch.”

Chris Emmers


Man gründet nicht einfach so einen Pferdespezialladen. Jeder Pferdeliebhaber weiß, dass der Reitsport eine Welt ist, in die man nur mit einer Menge Leidenschaft gelangt. Genau so begann es auch für Chris Emmers. Mit 7 Jahren bekam Chris von ihren Eltern einen Pony. 'Ich möchte reiten, genau wie mein Vater', dachte sie. Und wie wir Chris kennen, ging dies alles sehr flott, denn mit gerade mal 9 Jahren wechselte Chris schon auf ein Großpferd. In ihrer Jugend gewann sie auch viele Preise, sowohl im Springreiten als auch in der Dressur.

Einige Jahre später folgte Chris noch stärker in die Fußstapfen ihres Vaters. Doch dieses Mal sah sie alles viel größer. Mit 18 Jahren kaufte Chris ein Reitsportgeschäft in den Niederlanden, das schließen wollte. 'Daraus werde ich etwas machen, seht es euch an!' hieß es im Hause Emmers. Niemand hätte dieses Projekt besser angehen können als eine junge, engagierte Frau, die bereits reichlich Erfahrung im Führen eines Agrarspezialgeschäfts hatte. 40 Jahre später ist Emmers Equestrian weltweit als DAS Reitsportgeschäft für Amateure bis zur Weltspitze bekannt!

Mit einem Geschäft wie diesem ist es natürlich mehr als logisch, dass Chris nicht mehr täglich auf ihrem Pferd zu finden ist. Trotzdem reitet sie noch regelmäßig. Dies allerdings nur am Sonntag und im Wald. Ihr geliebtes Iblesse, das Pferd, das sie von ihrem Vater übernommen hat, hat für die Familie Emmers einen großen emotionalen Wert. Die 15-jährige Fuchsstute ist der perfekte Weg, um vom ganzen Emmers-Trubel abzuschalten. Dennoch nutzt sie diesen Freizeitritt manchmal auch, um eines der neuen Sättel zu testen.

Chris tijdens een van haar zadelpasafspraken
Chris tijdens een van haar zadelpasafspraken

Chris ist der größte Schmetterling von Emmers Equestrian. Was ist ein Schmetterling? Diesen Begriff verwenden sie bei Emmers für Mitarbeiter, die von allen Abteilungen wissen und überall einsetzbar sind. 'Das ist auch das Beste an der Arbeit', erzählt Chris. 'Ich liebe alle Aspekte meiner Arbeit. Dass ich ständig Abwechslung habe, das finde ich am besten. Auf diese Weise kann ich immer das Pferd an erste Stelle setzen.' Ihr hört richtig! Die Gesundheit des Pferdes, das ist es, was Chris und ihr Team am höchsten stellen. 'Merke ich, dass der Sattel nicht gut auf das Pferd passt? Dann werde ich ihn dir auch nicht verkaufen. Ein glückliches Pferd steht über dem Verkauf von Produkten.'

Chris' Ideen sind noch lange nicht zu Ende gedacht. Fragt man nach der Entwicklung von Emmers Equestrian, erhält man eine entschlossene Antwort. 'Eine Erweiterung unseres Ladens in Hamont ist definitiv in Planung. Und wer weiß, was noch alles möglich ist. Irgendwann einen Laden auf der anderen Seite der Welt eröffnen? Warum nicht? Dafür müssen wir allerdings noch das nötige Nachdenken investieren.'

Worauf Chris sich am meisten freut, hat natürlich nichts mit ihrem Geschäft zu tun. 'Ich werde Großmutter! Darauf freue ich mich natürlich am meisten.' Ihre langen Arbeitstage bei Emmers werden gelegentlich etwas kürzer werden. Ab und zu aufpassen oder nette Ausflüge mit ihrem Enkelkind werden in ihrem vollen Terminkalender Platz finden. 'Die Hochzeit unserer Tochter Lisa war der schönste Tag unseres Lebens, aber dies könnte diesen Tag durchaus übertreffen.'

Referenzen

Melden Sie sich hier an & erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zuerst

Im Rampenlicht

Die neue Smart-Site von Emmers Equestrian ist online

FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Für Fragen zu unserer Emmers Academy, Produkten oder Geschäften können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns

CTA

Nach Terminvereinbarung geöffnet

Um Ihnen bestmöglich zu dienen, sind wir derzeit nur nach Terminvereinbarung geöffnet.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten.